Das Programm wird ab dem 30. April 2021 als interaktive Version verfügbar sein.
Das Tagungskomitee freut sich, folgende Wissenschaftler begrüßen zu dürfen:
- Grußworte von Ingemar Bühler
Hauptgeschäftsführer PlasticsEurope Deutschland e.V.
- Eröffnungsvortrag Prof. Dr. Henrik Müller zum Thema
„Weltwirtschaftsordnung in Gefahr. Konsequenzen für die Wirtschaftsnation Deutschland“
Technische Universität Dortmund
- Dipl.-Ing. Uwe Laukant
Highlights der Schadensanalyse an Kunststoffen
Robert Bosch GmbH, Renningen
- Prof. Dr. Leif Kari
Modelling of tough, doubly crosslinked, single network hydrogel components in a mechanical context
KTH Royal Institute of Technology, Stockholm SWEDEN
- Dr. Fredy Dinkel
Ist Recycling eine notwendige oder hinreichende Bedingung für eine nachhaltige Verpackung?
carbotech AG, Basel SWITZERLAND
- Prof. Dr. Stepan Podzimek
Dealing with polymer processing and morphology–property relationships
University of Pardubice CZECH REPUBLIC
- Prof. Dr. Jürgen Stampfl
Improving thermomechanical properties of photopolymers for additive manufacturing
Technische Universität Wien AUSTRIA
- Herr Matthias Stratmann
Überblick über den Biokunststoffmarkt
Nova-Institut for Ecology and Innovation, Hürth
- Dr. Armin Zankel
In situ and correlative electron microscopy for the characterization of polymeric materials
Graz University of Technology and Centre for Electron Microscopy, Graz AUSTRIA